Logo KTBL

Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL) ist ein eingetragener Verein, dem rund 400 Persönlichkeiten aus Landwirtschaft, Wissenschaft, gewerblicher Wirtschaft, Verwaltung und Beratung angehören. Auftrag des KTBL ist der Wissens- und Technologietransfer.

In den letzten zehn Jahren hat sich das KTBL intensiv mit Aspekten des Informationsmanagements im Agrarsektor befasst. Insbesondere für die Vernetzung von Daten aus verschiedenen Quellen durch Dienste-Infrastrukturen wurden sowohl in nationalen Projekten wie InfrAgrar, iGreen und PAM als auch in EU-Projekten wie TransparentFood und FIspace Lösungen erarbeitet. Hierzu kooperiert das KTBL mit einer Reihe von Initiativen und Organisationen wie z.B. der Research Data Alliance, der Food and Agricultural Organisation der Vereinten Nationen (FAO) und der Agricultural Industry Electronics Foundation.

Das KTBL bietet einen Teil seiner Maschinendaten bereits über einen Webservice als Linked Open Data (LOD) an. Innerhalb verschiedener Projekte hat das KTBL semantische Modelle für den Agrarbereich, entwickelt. Unter anderem wurden im PAM-Projekt Inhalte der BVL-Datenbank entsprechend aufbereitet und angereichert um maschinenlesbare – und damit für Geoinformationssysteme direkt verarbeitbare – Daten zu Abstandsauflagen mit Fokus auf Acker- und Futterbau integrieren zu können. Auf dieser Basis wurde ein Linked-Data-Webdienst aufgesetzt.

Aufgaben im Projekt 

In HortiSem wird das KTBL die vorliegenden Ontologien um Komponenten für den Gartenbau und gartenbauliche Strukturen mit Fokus auf den Pflanzenschutz erweitern. Daten zu gartenbaulichen Abstandsauflagen, Kulturen und Pflanzenschutzmitteln aus der BVL-Datenbank werden in einen Triple-Store überführt. Dabei müssen insbesondere spezielle Erfordernisse der Raumkulturen und Ober-/Unterbegriffsrelationen der Gartenbaukulturen (Was sind "Kräuter"?, Was ist "Obst"?) berücksichtigt werden. Um automatisiert Informationen aus verschiedenen Quellen, auch aus Texten, zu verknüpfen, wird das KTBL auch neue Methoden des Semantic Tagging einsetzen. Diese Methoden werden im Rahmen der Vorarbeiten untersucht. Die entstandene Ontologie wird mit anderen Vokabularien und Ontologien verknüpft.

Kontakt zum Team Datenbanken und Wissenstechnologien

Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V.
Bartningstraße 49, 64289 Darmstadt
+49 (0) 6151 7001-0

 

Siehe auch