Logo JKI

Das Institut für Strategien und Folgenabschätzung des Julius Kühn-Institutes (JKI) entwickelt Pflanzenschutzkonzepte und –methoden des integrierten und des ökologischen Landbaus weiter.

Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf einer erhöhten Umweltverträglichkeit und nachhaltigen Landbewirtschaftung.Gleichzeitig untersucht das Institut die komplexen Auswirkungen des Pflanzenschutzes und des Pflanzenbaus auf Ökologie und Ökonomie. Dabei werden mit Methoden der Informatik, der Modellierung und der Technologie Geographischer Informationssysteme (GIS) Daten und Informationen verarbeitet, um Nutzen und Risiken von Pflanzenschutz- und Anbaustrategien abzuschätzen.

Am Julius Kühn-Institut (JKI) werden Indikatoren für die nachhaltige Landbewirtschaftung entwickelt und angewendet. Ebenso betreibt das Institut Datennetze zur Informationsgewinnung über den Pflanzenschutz in der landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Praxis. Die Übernahme von Koordinationsaufgaben für den "Nationalen Aktionsplan zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln" des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und der Länder sind ein weiteres Aufgabenfeld. In diesen Bereich fällt auch die Abschätzung des Umweltriskos durch den Einsatz von PSM. In diesem Zusammenhang arbeitet das JKI intensiv mit der PSM-Datenbank des BVL zu Wirkstoffen und Auflagen, sowie der PPDB (Lewis, 2016) zur Toxizität für Nichtzielorganismen. Ergebnisse der Arbeiten werden als Webservices bereitgestellt.

Aufgaben im Projekt

Das JKI legt mit den geplanten Arbeiten die Grundlagen für die semantischen Annotationen und prüft den Mehrwert für die Verwendung von Daten der PPDB (Lewis et al. 2019) für das Projekt. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Aufbereitung der Warndienstmeldungen und die Modellierung von Anwendungsfällen.

Kontakt

Leiter Arbeitsgruppe Geoinformationssysteme
Xia He
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bis 02/2022
Arno de Kock
Software Developer

Julius Kühn-Institut (JKI), Institut für Strategien und Folgenabschätzung
Stahnsdorfer Damm 81, 14532 Kleinmachnow
+49 (0) 33203 48-205

 

Siehe auch